AFCEA-Studienpreise für Abschlussarbeiten von Caspar Kneer und Kai Westhöfer



Die FHR-Mitarbeiter Caspar Kneer und Kai Westhöfer wurden am 3.9.2015 mit je einem Studienpreis der AFCEA Bonn e.V. für ihre Abschlussarbeiten ausgezeichnet. Beide erhielten einen dritten Preis, der mit 1000€ dotiert ist.
AFCEA Bonn e.V. verleiht jährlich einen Studienpreis, der in diesem Jahr mit insgesamt 15.000 € dotiert ist. Der Verein fördert damit die wissenschaftliche Qualifikation junger Wissenschaftler/innen, die hervorragende Master-, bzw. Diplom-, Magisterarbeiten auf den Gebieten Angewandter Informatik, Nachrichtentechnik oder Automatisierungstechnik erstellt haben. Auch Bachelorarbeiten sind zugelassen, jedoch werden an alle Arbeiten dieselben Maßstäbe angelegt.
Caspar Kneer arbeitet im Anwendungszentrum für multimodale und luftgestützte Sensorik des Fraunhofer FHR am RheinAhrCampus in Remagen. Mit seiner Masterarbeit „Integration eines hyperspektralen Imaging Systems in eine luftgestützte Sensorplattform zur Analyse vegetativer Daten“ wurde er mit einem dritten Preis ausgezeichnet.
Kai Westhöfer arbeitet zurzeit an seiner Masterarbeit und ist studentischer Mitarbeiter in Abteilung ARB. Für seine Bachelorarbeit „Entwicklung und Optimierung einer doppelt polarisierten CBSP Antenne (Cavity-Backed-Stacked-Patch-Antenne) und Charakterisierung im Phased-Array Demonstrator“ gewann er auch einen dritten Preis.
Professor Ender, Institutsleiter des Fraunhofer FHR, gratulierte den Preisträgern und den FHR-Kollegen Professor Bongartz und Helmut Wilden, die die beiden Studenten bei ihrer Arbeit betreut haben.