50 Jahre im Dienst der Forschung

News /

Dr. Alexander Kurz, Vorstand Personal der Fraunhofer-Gesellschaft, und Prof. Ender, Institutsleiter des FHR, gratulierten Erich Vilz an seinem langjährigen Arbeitsplatz: Der feinmechanischen Werkstatt.
© Fraunhofer FHR
Dr. Alexander Kurz, Vorstand Personal der Fraunhofer-Gesellschaft, und Prof. Ender, Institutsleiter des FHR, gratulierten Erich Vilz an seinem langjährigen Arbeitsplatz: Der feinmechanischen Werkstatt.
Dr. Kurz überreicht Herrn Vilz zur Anerkennung eine Abbildung der Fraunhofer-Linien
© Fraunhofer FHR
Dr. Kurz überreicht Herrn Vilz zur Anerkennung eine Abbildung der Fraunhofer-Linien
Gratulanten und Team der feinmechanischen Werkstatt des Fraunhofer FHR
© Fraunhofer FHR
Gratulanten und Team der feinmechanischen Werkstatt des Fraunhofer FHR

Erich Vilz vom Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR feierte am 1. April 2013 sein 50. Dienstjubiläum. Dr. Alexander Kurz, Vorstand Personal der Fraunhofer-Gesellschaft, und Prof. Ender, Institutsleiter des FHR, gratulierten ihm an seinem langjährigen Arbeitsplatz: Der feinmechanischen Werkstatt.

1983 hatte Erich Vilz die Leitung der feinmechanischen Werkstatt des FHR übernommen und diese bis zu seinem Ausscheiden aus der aktiven Phase im Dezember 2011 geführt.

Die Qualität der feinmechanischen  Werkstatt ist für die Arbeiten des FHR von großer Bedeutung, da für die Anfertigung von Höchstfrequenzbaugruppen höchste Präzision gefordert ist.

Zu seinen Aufgaben zählten - neben der Führung der Werkstatt - Entwurf und Konstruktion von feinmechanischen Geräten und mechanischen Versuchsaufbauten, die zur Durchführung experimenteller Forschungsarbeiten eingesetzt werden.

Herr Vilz hatte bereits seine Lehre in den Jahren 1963 bis 1966 bei dem Radarforschungsinstitut in Werthhoven gemacht, 1966 folgte die Gesellenprüfung, 1973 die Meisterprüfung als Feinmechaniker. Als Ausbilder am FHR war Erich Vilz über lange Jahre zweiter Vorsitzender des Gesellenausschusses und Mitglied des Prüfungsausschusses für Feinmechanik der Mechaniker-Innung Bonn.

Herr Vilz befindet sich in der Altersteilzeit-Freiphase, die er Ende 2013 beenden wird.

Das FHR gehörte zu den Instituten der Forschungsgesellschaft für Angewandte Naturwissenschaften FGAN, bis diese 2009 in die Fraunhofer-Gesellschaft integriert wurde.