Online-Vortragsreihe «Radar in Aktion» / 18. August 2020, 14.00-14.30
Rückführung von Weltraumschrott: Weltraumbeobachtungsradar TIRA kann unterstützen
Sprache: Deutsch

Sprache: Deutsch
Im Weltraum schwirrt zunehmend Schrott umher – eine ernsthafte Bedrohung für Satellitenmissionen. Raumfahrtbehörden bemühen sich daher zunehmend, Weltraumschrott zu reduzieren. Das europaweit einzigartige Weltraumbeobachtungsradar TIRA des Fraunhofer FHR kann dabei sinnvoll unterstützen: Es liefert z. B. Daten, wie und mit welcher Geschwindigkeit die Objekte rotieren und ob diese noch intakt sind.
Dr.-Ing. Lars Fuhrmann
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Bitte melden Sie sich bis 17.8.2020 12 Uhr über unserer Anmeldeformular an.